Skip to navigation Skip to main content

Die 8 schönsten Thermen, Wellness- und Thermalbäder in den Alpen

50946703596 Eb16e8faf2 O

Das ist Urlaub mit dem höchsten Entspannungsfaktor! Nach einem sportlichen Tag im Skigebiet haben sich deine Muskeln etwas Ruhe verdient. Und wo könnte man besser entspannen als in Warmwasserbecken oder einer Dampfsauna? In den Alpen gibt es zahlreiche Wellness-Resorts, die bestens dazu geeignet sind, sich einen ganzen Tag lang zu entspannen. Lass dich bei einer herrlichen Massage verwöhnen, gönne dir ein Kräuterbad und vergesse den Alltag beim Anblick der schneebedeckten Gipfel. Snowplaza nimmt dich mit zu den schönsten Thermalbädern in den Skigebieten in Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz.

1. Aqua Dome in Längenfeld

Im Aqua Dome in Längenfeld nahe dem Skigebiet Sölden entspannen nicht nur die Muskeln im wohltuenden Thermalwasser. Alle Sinne kommen in diesem wunderbaren Wellness-Center auf ihre Kosten. Beim Relaxen genießt du einen atemberaubenden Bergblick durch die verglasten Wände und Fenster. Die großzügige Bauweise passt durch ihre Holz- und Steinverkleidung sowie durch lichtdurchflutete Räume besonders gut in die Ötztaler Bergwelt. Das schwefelhaltige Thermalwasser stammt aus einer Tiefe von 1.865 m und ist zwischen 34 °C und 36 °C warm. Im Außenbereich befinden sich drei beeindruckende, schwebende Schalen, die durch einen leuchtenden Glaskegel miteinander verbunden sind. Hier geht es zum Aqua Dome >

Wellness Hotel Spielman Ehrwald
© Spalder Media Group

2. Römerbad in Bad Kleinkirchheim

Das Römerbad im Skigebiet Bad Kleinkirchheim gilt als wahrer Wellness-Tempel. Nur in einem Bademantel bekleidet, betrittst du eine römische Wellnesswelt. Drei Ebenen mit einer Gesamtfläche von 12.000 qm bieten alle Formen von Entspannung, die man sich nur vorstellen kann. Im Erdgeschoss wandelst du scheinbar durch das alte Rom, mit vier Saunen, die sich stilvoll als römische Gefäße präsentieren. Ein echtes Amphitheater macht die Ausstellung komplett. Materialen aus der Region und die stets wiederkehrenden Themen Wasser, Holz und Stein fügen die Saunen, Bäder und Beauty-Räume zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Die Therme beherbergt sogar einen echten Zirbenwald aus den Schweizer Nockbergen. Hier geht es zum Römerbad >

3. Thermalbad Pré Saint Didier im Aostatal

Nur wenige Kilometer von den Skigebieten Mont-Blanc Courmayeur und Espace San Bernardo entfernt, liegt die Therme Pré Saint Didier. Das Hauptgebäude dieser Wellness-Oase stammt aus dem 19. Jahrhundert, wurde jedoch vollständig renoviert und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die man sich heutzutage nur wünschen kann: Schwimmbad, Saunalandschaft, Dampfbäder, Wasserfall, Heusauna und vieles mehr. Zudem hast du die Möglichkeit, dich von einer Massage oder anderen Beauty-Behandlungen verwöhnen zu lassen. Im Winter eröffnet sich im Außenbereich ein herrlicher Blick auf den weißen Gipfel des Mont Blanc. Wer das Wohlfühlprogramm täglich genießen möchte, kann im angeschlossenen Hotel übernachten. Hier geht es zum Thermalbad von Pré-Saint-Didier >

Wellness Alpenwelt Königsleiten

4. Centre Aquasportif in Val d’Isere

Das Skigebiet Tignes-Val d'Isère in Frankreich spielt in der obersten Liga, nicht nur, wenn es sich um die Anzahl der gebotenen Pistenkilometer handelt. Logisch, dass es in dieser bekannten Skiregion ein umfangreiches Wellness-Zentrum geben muss. Das Centre Aquasportif ist ein kleines Universum für sich: die perfekte Kombination aus Stein, Holz und Glas und wärmenden Wassern sozusagen, in welches auch die ganz jungen Wellness-Liebhaber Zugang haben. Im Centre Aquasportif kommen die Muskeln zur wohlverdienten Ruhe, dafür sorgen Sauna, Hammam, Jacuzzi, Kräuterbäder und Solarium. Das Angebot wird durch Massagen und Schönheitsbehandlungen abgerundet. Und am nächsten Tag geht es frisch und entspannt auf die Pisten des Skigebiets von Val d’Isère in Frankreich. Hier geht es zum Centre Aquasportif >

5. Bogn Engiadina in Scuol

Auch in den Schweizer Alpen gibt es zahlreiche Thermen und Kurorte. Dazu zählt auch das Engadin Bad im Skigebiet Scuol & Tarasp-Vulpera. Von 8 Uhr morgens bis 21:45 Uhr abends genießen Wintersportfans auf einer Gesamtfläche von 13.000 qm alles, was die Wellnesslandschaft zu bieten hat. Sechs Innen- und Außenpools mit reinstem Quellwasser, ein Salzwasserbecken und mehrere große Saunen stehen zur freien Verfügung. In diesem römisch-irisch-inspirierten Spa verschmilzt die römische Badekultur mit der irischen Wellness-Tradition. Die Römer schwören auf die entspannende Eigenschaft von Dampfbädern bei unterschiedlichen Temperaturen, während die Iren von der Wirkung von heißer und trockener Luft überzeugt sind. Nachdem du in einem der verschiedenen Bäder eingetaucht bist, wickelst du dich am besten in eine warme Decke und genießt im Ruheraum die Aussicht auf die Berglandschaft. Hier geht es zum Bogn Engiadina in Scuol >

6. Tamina Therme in Bad Ragaz

Einer der wasserreichsten Thermalbrunnen Europas liegt in Tamina, einem Seitental des Theintals in der Ostschweiz. Schon im Mittelalter wurde das Thermalwasser und die heilende Wirkung erkannt. Das angenehm 36,5 °C warme Wasser besitzt einen hohen Mineralgehalt. Seit 1840 transportiert ein 4 km langes Holzrohr das Wasser nach Bad Ragaz im Skigebiet Pizol. Die Tamina Therme besticht durch eine einzigartige Architektur, eine entspannte Atmosphäre und durch ein besonderes Licht, welches eine magische Welt kreiert. Erlebe neben dem Heilwasser die Vorzüge des Whirlpools, Dampfbades, der Ruhezone sowie der Warm- und Kaltwassergrotte. Neben der Saunalandschaft bietet Tamina ein großes Angebot an Massage- und Beautybehandlungen. Hier geht es zur Tamina Therme >

7. Erlebnistherme Zillertal

Erlebnisbad und Wellness-Oase in einer Therme! Die Erlebnistherme Zillertal bietet für WinterurlauberInnen einen idealen Erholungsort in einem der berühmtesten Wintersport-Täler der Welt. Von vielfältigen Wasserwelten zum großzügigen Wellnessbereich: SkiurlauberInnen, die in einem der Zillertaler Skigebiete die schönste Zeit des Jahres verbringen, werden sich hier mit Sicherheit wohlfühlen. Hier geht es zur Erlebnistherme Zillertal >

Wellness
© Spalder Media Group

8. KärntenTherme Warmbad-Villach

Natürlich hat auch der sonnige Süden der Alpen die passenden Wellnesseinrichtungen zu bieten. Zweifelsohne gilt dazu auch die KärntenTherme in Warmbad-Villach. Auch hier bietet die Kombination aus Erlebnisbad und wohltuenden Wellnesseinrichtungen die passende Abwechslung von einem erlebnisreichen Tag auf den Pisten der umliegenden Skigebiete. Gut zu wissen: Das angeschlossene Thermenhotel Karawankenhof bietet die passenden Unterkünfte für einen entspannenden Winterurlauber in Kärnten. Hier geht es zur KärntenTherme Warmbad-Villach >

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
Thijs Winter

Über Thijs

Ich bin leidenschaftlicher Skifahrer und immer auf der Suche nach den besten Après-Ski-Lokalen. Spaß und gute Unterhaltung gehören im Skiurlaub einfach dazu. Bei Snowplaza kennen mich die Kollegen als Après-Ski-Experten mit den besten Tipps für die angesagtesten Nachtclubs, die gemütlichsten Berghütten und den neuesten Liedern zum Feiern.