15 Kilometer westlich von Disentis liegt der Ort Sedrun. Dieses Dorf liegt noch näher am Furkapass als Disentis. Große Rodungen des stark bewaldeten Gebietes, zum Teil auch von Steilhängen, führten immer wieder zu Lawinenabgängen. 1749, 1808 und 1817 verschütteten enorme Lawinen ganze Dörfer und rissen viele Menschen in den Tod. Seitdem sind die Steilhänge wieder aufgeforstet. Auch Lawinenzäune wurden errichtet. Der Wintersportler braucht heutzutage keine Angst mehr vor Lawinen zu haben. Von der Bebauung her ist Sedrun über einige Weiler verteilt.
Snowplaza Bewertung |
Après-Ski/Events |
|
Familie und Kinder |
|
Preisniveau |
|
Skilanglauf |
|
Winterwanderungen |
|
Besucher Bewertung |
Sie waren bereits da? Dann schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht für den Ort und das Skigebiet. Danke fürs Mitmachen!
|
Bewertung schreiben ›
|
Après-Ski im Skigebiet Sedrun
|
Restaurants 15 |
Theater - |
Bars & Cafés 2 |
Casino - |
Clubs & Discos 2 |
Konzertsaal - |
Kino - |
|
Skischule & Skiunterricht in Sedrun
|
Anzahl Skischulen 3 | Privatunterricht CHF 80 |
Anzahl Skilehrer 35 | Skiunterricht6 Tage, 24 Stunden, CHF 200 |
Übungswiese | Snowboard-Unterricht6 Tage, 24 Stunden, CHF 242 |
Skiunterricht in Holländisch | Langlauf1 Tage, 1 Stunden, CHF 80 |
Einrichtungen in Sedrun
|
Anzahl Hotels 8 |
Anzahl Supermärkte 2 |
Anzahl Hotelbetten 283 |
Bank |
Anzahl Übernachtungsbetten 5393 |
Touristen-Information für Sedrun
|
Name: Sedrun Disentis Tourismus |
E-Mail: |
Telefon: 0041 - 081 - 9204030 |
Webseite: |
Entfernungen vom Skigebiet Sedrun
|
Von München: - | Bahnhof: Staziun Sedrun, Nahe des Ortes |
Flughafen: Zürich ca. 168 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 63 km anderhalf uur unterwegs |
Sedrun für Familien & Kinder
|
Ski-Kinderbetreuung - |
Zauberlift |
Spielplatz |
Kinderlifte |
Kinderkarussell |
Nach dem Skifahren im Skigebiet Sedrun
|
Öffentliche Sauna | Wanderrouten22 km |
Fitness-Center - | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage |
Outdoor Schlittschuhbahn |
Spa & Wellness |
Curling |
Schwimmbad |
Snowrafting - |
Ballonfahren - |
Hundeschlitten - |
Paragliding |
Schneescooter - |
Indoor Tennis - |
Rodelbahn |
Squash - |
Reiseblog über Sedrun
26. November 2018 von Marlene in 'Skigebiete unter der Lupe''
Unser Skigebiet der Woche, die SkiArena Andermatt-Sedrun, ist seit dieser Skisaison 2018 / 2019 das größte Skigebiet der Zentralschweiz. Das liegt an der vervollständigten Skiverbindung zwischen den Skiorten Andermatt und Sedrun, die pünktlich zum Saisonstart fertiggestellt wurde. Auch Disentis ist bereits im Skiverbund Andermatt+Sedrun+Disentis eingebunden – mit der Wintersaison 2019/2020 ist das Skigebiet dann nicht nur per Zug, sondern auch über eigene Verbindungsifte erreichbar. Darüber hin... Mehr lesen ›
7. November 2018 von Marlene in 'News''
Das größte Skigebiet der Zentralschweiz ist früher als erwartet in die Skisaison gestartet. Grund sind die Schneefälle in der vergangenen Zeit, die bereits eine Woche früher für gute Pistenbedingungen gesorgt haben. Allerdings ist Skifahren im Skigebiet Andermatt-Sedrun aktuell nur am Wochenende möglich. Ab Anfang Dezember soll dann der durchgehende Skibetrieb ermöglicht werden. Snowplaza berichtet über die aktuellen Schneeverhältnisse in Andermatt-Sedrun, informiert über die neue Skiverbindung... Mehr lesen ›
18. Oktober 2018 von Marlene in 'News''
Die Arena wächst. Das ist der Slogan, der die Skiarena Andermatt-Sedrun in den letzten Jahren begleitet hat. Seit Mai 2015 laufen die Bauarbeiten an der Skiverbindung auf Hochtouren. Zum Start der Skisaison 2018 / 2019 ist die Verbindung fertig. Damit wird der Skiverbund, der die zwei Schweizer Kantone Uri und Graubünden miteinander verbindet, zum größten Skigebiet der Zentralschweiz. Auch Disentis ist im Skiverbund Andermatt+Sedrun+Disentis bereits integriert – eine Verbindung per Skilift wird ... Mehr lesen ›