Schon als wir hingefahren sind, standen uns vor lauter Staunen die Münder kurzzeitig offen. Das Kaisergebirge erhebt sich mächtig und eindrucksvoll aus dem Alpenpanorama heraus. Nach einer kurzen Fotopause ging's dann also weiter zum Einchecken im Hotel und dann direkt am selben Tag noch auf die Piste. Wir sind die ganze Nacht durchgefahren und kommen aus Norddeutschland. Kein Wunder also, dass wir schon recht zeitig eine Pause einlegen mussten. Da kam uns die urige Rübezahl Alm gerade recht. Und, wenn ich urig sage, mein ich auch urig. Ich würde fast behaupten, dass es sich hierbei um eine der schönsten Skihütten in den Alpen handelt. Leider war der Handyakku leer. Wir haben zuhause den Bekannten vorgeschwärmt, wie toll es hier war und ich hätte so gerne Bilder gezeigt. Google fängt die Atmosphäre überhaupt nicht so ein, wie es in wirklichkeit war. Super eingerichtet, tolle Wohlfühlatmosphäre, netter Service und absolut leckeres Essen! Ich hatte richtig gute Spareribs und war über die Qualität mehr als nur überrascht. Auch die Preise sind fair und auch als Familie noch bezahlbar. Apropos Familie: Wir haben uns vom Wirt erklären lassen, dass die geschnittene Holzfigur, die wir auf dem Weg zur Alm gesehen haben, zum bekannten Rübezahl Schnitzfiguren Wanderweg gehört. Das ist bestimmt ein tolles Highlight für groß und klein. Wenn wir mal nicht zum Skifahren herkommen, werden wir den Wanderweg ganz sicher besuchen! Aber so mussten wir ja erstmal den Schnee auskosten. Und am Wilden Kaiser ist es ja sowieso ein Ding der Unmöglichkeit, alle Pisten abzufahren...
- familienfreundliche Pisten - für jeden was dabei
- absolut riesig! Was will man mehr?
- Urige Hütten