Am Glungezer (2.677 m) kann man noch ungestört Skifahren und das nur 20 Kilometer entfernt von Innsbruck. Für einen bequemen Transport nach oben sorgt ab der Wintersaison 2019/20 die neue 10-er Glungezerbahn. Das kleine aber abwechslungsreiche Skigebiet mit über 23 Pistenkilometern ist bekannt für seinen Naturschnee und bietet Verhältnisse für alle Fahrlevel: Ein Übungsbereich für Anfänger, breite Pisten für Carving-Fans und tolle Optionen für Tiefschnee-Liebhaber. Freestyler kommen in den beiden "Glungezerparks" auf ihre Kosten. Im Skigebiet Glungezer wartet außerdem eine der längsten Abfahrten in Tirol - mit rund 15 Kilometern Strecke.
Ab der Wintersaison 2019/20 führt die neue 10-er Glungezer Gondelbahn die Skifahrer und Snowboarder in nur sechseinhalb Minuten bis zur Mittelstation Halsmarter auf 1.565 Meter Höhe. Aus der neuen Bahn blickend, lässt sich schon beim Aufstieg die umliegende Bergwelt des Karwendelgebirges, der Stubaier Alpen und der Tuxer Voralpen genießen. Unterhalb des Alpengasthofs Halsmarter sind vor allem Einsteiger gut aufgehoben. Auch ein kleiner Funpark steht schon für erste Tricks bereit. Dort kann man sich übrigens auch am Eisklettern erproben - unter fachkundiger Anleitung versteht sich. Zwischen Halsmarter (1.567 m) und Schartenkogel (2.304 m) liegen anspruchsvollere rote und schwarze Abfahrten. Ein riesiger Funpark mit drei Lines lässt das Herz der Freestyler höher schlagen. Tourenfans können vom Schartenkogel bis zum Glungezer aufsteigen und anschließend ihre Spuren in den jungfräulichen Pulverschnee stanzen. Mit dem Skipass der Olympia SkiWorld Innsbruck dürfen Sie übrigens auch noch 8 weitere Skigebiete im Skigroßraum Innsbruck nutzen und auch der Skibus von Hall nach Tulfes bzw. Fritzens nach Tulfes ist damit für alle Gäste nutzbar.
Winterwandern auf 1.600 Metern Höhe
Wer lieber zu Fuß die naheliegende Bergwelt entdeckt, der ist mit dem neu erschlossenen "Glungezer Winterwaldweg" gut beraten. Der startet direkt an der Mittelstation der neuen Glungezerbahn und führt größtenteils auf flachen Wegen durch unberührte Natur. Und wer danach etwas Hunger verspührt, dem bieten verschiedene Hütten, Almen und Bergrestaurants von traditioneller Tiroler Hausmannskost, über exotische Kreationen und Süßspeisen bis hin zu erfrischenden Kalt- und Warmgetränken alles was Herz und Magen begehren.
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Glungezer
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten6,0 km | Schlepplifte2 | Saisonstart24. Dezember 2020 |
Rote Pisten15,0 km | Sessellifte1 | Saisonende2. Mai 2021 |
Schwarze Pisten0,0 km | Gondelbahnen2 | Gletscher |
Skirouten0,0 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe950 m |
Gesamt21,0 km | Kapazität1000 Pers./Std. | Max. Höhe2304 m |
Orte in der Nähe zum Skigebiet Glungezer
Weitere Skigebiete von Olympia SkiWorld Innsbruck
Einrichtungen |
Anzahl Skihütten4 | Skidepot an der Talstation |
Preis 0,5 Liter Glas Bier | Tagespreis SkidepotEUR 5.00 |
Preis Wurst mit Brot | Gratis parken an der Talstation |
Schönster Aussichtspunkt | Tagespreis Parken |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Glungezer |
Snowparks | Tables |
Halfpipe | Tables |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Rangger Köpfl | EUR 0 | EUR 0 | 5 Jahre |
Axamer Lizum | EUR 117.50 | EUR 195.00 | 5 Jahre |
Muttereralm | EUR 116.50 | EUR 195.00 | 6 Jahre |
Patscherkofel | EUR 86.50 | EUR 144.50 | 10 Jahre |
SKI plus CITY Pass | EUR 142.00 | EUR 284.00 | 7 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis | Rangger Köpfl | EUR 81.00 | EUR 161.00 | 5 Jahre |
Axamer Lizum | EUR 130.00 | EUR 217.00 | 5 Jahre |
Muttereralm | EUR 116.50 | EUR 195.00 | 6 Jahre |
Patscherkofel | EUR 99.50 | EUR 165.00 | 10 Jahre |
SKI plus CITY Pass | EUR 142.00 | EUR 284.00 | 7 Jahre |