Einfach traumhaft! Auf den sonnigen Hängen des Skigebiets Schafberg oberhalb vom Skiort Gargellen genießen Skiurlauber feinsten Powder – die grandiose Bergwelt der Skiregion Montafon dabei immer im Blick. Ein Stück hinter den Pisten thronen die majestätischen Gargellner Köpfe (2.482 m), zu deren Füßen die Skifahrer ihre Kreise ziehen. Skifahren am Schafberg bedeutet Skiurlaub der kurzen Wege. Vom Skiort Gargellen sind es zu den Pisten nur wenige Meter. Hier finden Skifahrer ein kompaktes Pistennetz mit abwechslungsreichen Abfahrten, Möglichkeiten zum Freeriden, einen Snowpark und eine Race Area mit Zeitmessung.
Sanfte Hänge, kaum spürbare Geländeübergänge – das sind die Markenzeichen der Pisten in Gipfelnähe. Genussabfahrten mit tollen Carving-Passagen sind am Schafberg reine Formsache. Vorbei am Snowpark und am Schafberg-Hüsli werden die Pisten moderat steiler und anspruchsvoller. Für erfahrenere Piloten sind diese Abschnitte trotzdem kein Problem. Wer Herausforderungen sucht, findet diese direkt nebenan auf der schwarzen „Trainingsstrecke“ oder etwas weiter unten Richtung Obwaldhütte auf der schweren Piste „Lange Seite“. Das Skigebiet Schafberg bietet über 30 Pistenkilometer, in der gesamten Skiregion Montafon sind es sogar über 200 km. Der Gratis-Skibus fährt hin.
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Schafberg
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten20,8 km | Schlepplifte4 | Saisonstart6. Dezember 2019 |
Rote Pisten5,3 km | Sessellifte3 | Saisonende19. April 2020 |
Schwarze Pisten2,0 km | Gondelbahnen1 | Gletscher |
Skirouten5,5 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe1423 m |
Gesamt33,6 km | Kapazität9600 Pers./Std. | Max. Höhe2300 m |
Orte in der Nähe zum Skigebiet Schafberg
Weitere Skigebiete von Montafon
Das Highlight: Nidla Variantenabfahrt zum Freeriden
Das Skigebiet Schafberg ist nicht nur für seine sonnigen „Normalo-Hänge“ bekannt, sondern auch für geniales Tiefschneegelände. Das unangefochtene Highlight hört am Schafberg auf den Namen „Nidla“. Die Variantenabfahrt führt über traumhafte Tiefschneehänge und krasse Steilhänge hinunter ins Tal. Rund 500 Höhenmeter legen die Skifahrer dabei zurück. Eine Lawinenausrüstung ist notwendig, ein Ski- und Bergführer wird dringend empfohlen. Nach einer kräftezehrenden Abfahrt winkt am Ende des Freeride-Erlebnisses gleich die Kesselhütte und bittet zum wohlverdienten Einkehrschwung. Ein Tipp ist auch die Madrisa-Rundtour – eine 6stündige Skitour in die Schweiz und zurück.
Einrichtungen |
Anzahl Skihütten6 | Skidepot an der Talstation |
Preis 0,5 Liter Glas Bier | Tagespreis Skidepot |
Preis Wurst mit Brot | Gratis parken an der Talstation |
Schönster Aussichtspunkt | Tagespreis Parken |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Schafberg |
Snowparks 1 | Tables |
Halfpipe | Boxen |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Montafon Brandnertal Card | EUR 136.00 | EUR 237.00 | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis | Montafon Brandnertal Card | EUR 160.00 | EUR 279.00 | 5 Jahre |
Weblogs über Schafberg
6. Februar 2021 von Kathrin in 'Skigebiete unter der Lupe''
Als Skiland Vorarlberg bezeichnet sich das westlichste Bundesland von Österreich. Es grenzt an Deutschland und die Schweiz und ist ein Ski-Paradies für begeisterte Wintersportler, Familien mit Kindern und Winterwanderer. Zahlreiche Pistenkilometer, eine abwechslungsreiche Natur und urige Bergdörfer machen einen Skiurlaub in Vorarlberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Familien suchen vor allem die kleinen Skigebiete auf, wie das Brandnertal und das bezaubernde Kleinwalsertal. Skifahrer und Snow... Mehr lesen ›