

Heiligenblut zusammengefasst
-
Höhe: 1301 Meter
-
Skiort direkt am Großglockner
-
Spektakuläre Skitouren möglich
-
55 km schneesichere Pisten
Heiligenblut ist ein gemütlicher Urlaubsort mit traumhaftem Blick auf den majestätischen Großglockner, dessen markante Spitze überall prominent herausragt. Im Sommer überwiegt der starke Verkehr auf der Großglockner-Hochalpenstraße, doch das sorgt für reges Treiben im Ort. Im Winter ist die Straße gesperrt. Dann ist Heiligenblut nur vom Süden her erreichbar. Durch seine markante Dorfkirche im Zentrum, ist Heiligenblut bereits aus der Ferne gut zu erkennen. Die herrlichen Bauernhäuser verleihen dem Dorf einen authentischen Touch, der trotz Sommer- und Wintertourismus erhalten geblieben ist. Zum Skifahren bieten die drei Hausberge Viehbühel (2.420 m) und Hochfleiss (2.902 m) sowie der Topspot Schareck (2.604 m) tolle Pisten – besonders für erfahrenere Piloten.
Das Skigebiet Großglockner/Heiligenblut umfasst insgesamt 55 km Pisten zum Skifahren. Viehbühel ist mit verhältnismäßig wenig Pistenkilometern ein guter Einstieg in das Skigebiet. Hier sind die Pisten größtenteils nicht besonders anspruchsvoll und somit auch für weniger erfahrene Skifahrer geeignet. Am Viehbühel starten außerdem viele interessante Skitouren. Highlight im Skigebiet Großglockner/Heiligenblut ist das zentrale Schareck. Abwechslungsreiche Pisten für alle Könnerniveaus und schicke Tiefschneehänge sind die perfekte Basis für den Skiurlaub in Heiligenblut. Mit der Tunnelbahn geht es hinüber zum Hochfleiss. Von fast allen Pisten im Skigebiet Großglockner/Heiligenblut haben Skifahrer zudem einen tollen Blick auf den Großglockner – mit 3.798 m Höhe Österreichs höchster Berg.
Nach dem Skifahren in Heiligenblut
Langeweile nach dem Skifahren? Gibt’s in Heiligenblut garantiert nicht! Im Hallenbad entspannen, danach in die Sauna – so sieht die perfekte Wellness-Packung aus. Aktivbleiben – das geht beim Schneeschuhwandern oder auf den malerischen Winterwanderwegen. Ausblicke auf etliche Dreitausender Berggipfel sind in Heiligenblut inklusive. Beim Curling und Eisstockschießen wetteifern Skifahrer nach einem langen Pistentag um den Sieg. Auch kulinarisch gibt es in Heiligenblut echte Abwechslung im Skiurlaub. Auf der Karte findet sich unter anderem das „Glocknerlamm“. Zahlreiche Hütten bieten tolles Essen und Gemütlichkeit ohne Ende nach dem Skifahren im Skigebiet Großglockner/Heiligenblut.
Veranstaltungstipp: Eisklettern im Skigebiet Großglockner/Heiligenblut
Heiligenblut und Eisklettern – das gehört einfach zusammen! Skifahrer probieren es im Eisklettergarten Heiligenblut immer freitags aus. Unter Anleitung und selbstverständlich durch Profis gesichert, erleben Skiurlauber das Skigebiet und den Skiort Heiligenblut aus einer ganz neuen Perspektive. Zwischen gigantischen Eiszapfen hindurch, führt der Weg in Richtung Gipfel. Ein einmaliges Erlebnis in einmaliger Natur. Wer „mehr“ will, nutzt den beleuchteten Eiskletterturm im nahegelegen Lainach. Dank Höhenlage ist Eisklettern im Skigebiet Großglockner/Heiligenblut übrigens von Dezember bis März problemlos möglich.
Fotogalerie von Heiligenblut





Wetter in Heiligenblut
Heute
Strahlend sonniges Wetter
Frostgrenze
2563 MeterRegen
0 mmMorgen
Starke Bewölkung, kaum Sonne
Frostgrenze
2553 MeterRegen
1 mm

