Einst war Sterzing (Vipiteno) ein wichtiger Anziehungspunkt an der alten Brennerstraße, eine der wichtigsten Handelsstraßen zwischen Italien und Österreich. Der Reichtum der Stadt und des Eisacktals (Valle Isarco) ist auf den Handel und vor allem den Abbau von Blei und Silber in der Nähe der Stadt zurückzuführen. Reichgeschmückte Fassaden in der historischen Altstadt von Sterzing zeugen noch von diesem Reichtum. Im Sommer besuchen viele Touristen dieses schöne Städtchen. Mittelalterliche Gässchen, Lauben und Erker im alten Stadtzentrum laden zum Flanieren ein. Das Wahrzeichen der Stadt, der Zwölferturm aus dem Jahr 1468 mit seinem Treppengiebel und das Rathaus, das zu den schönsten Südtirols zählt, sind die markantesten Sehenswürdigkeiten von Sterzing.
Snowplaza Bewertung |
Après-Ski/Events |
|
Familie und Kinder |
|
Preisniveau |
|
Skilanglauf |
|
Winterwanderungen |
|
Besucher Bewertung |
Sie waren bereits da? Dann schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht für den Ort und das Skigebiet. Danke fürs Mitmachen!
|
Bewertung schreiben ›
|
Après-Ski im Skigebiet Sterzing
|
Restaurants 25 |
Theater |
Bars & Cafés 45 |
Casino - |
Clubs & Discos 4 |
Konzertsaal |
Kino 1 |
|
Skischule & Skiunterricht in Sterzing
|
Anzahl Skischulen 1 | Privatunterricht € 40 |
Anzahl Skilehrer 20 | Skiunterricht6 Tage, 12 Stunden, € 155 |
Übungswiese - | Snowboard-Unterricht6 Tage, 12 Stunden, € 195 |
Skiunterricht in Holländisch - | Langlauf - |
Einrichtungen in Sterzing
|
Anzahl Hotels 20 |
Anzahl Supermärkte 6 |
Anzahl Hotelbetten 900 |
Bank |
Anzahl Übernachtungsbetten 3268 |
Touristen-Information für Sterzing
|
Name: Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld |
E-Mail: |
Telefon: 0039 - 0472 - 765325 |
Webseite: |
Entfernungen vom Skigebiet Sterzing
|
Von München: - | Bahnhof: Vipiteno/Sterzing, Nahe des Ortes |
Flughafen: Innsbruck ca. 54 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 2 km 2 minuten unterwegs |
Sterzing für Familien & Kinder
|
Ski-Kinderbetreuung - |
Zauberlift |
Spielplatz |
Kinderlifte - |
Kinderkarussell - |
Nach dem Skifahren im Skigebiet Sterzing
|
Öffentliche Sauna | Wanderrouten100 km |
Fitness-Center | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium |
Indoor Schlittschuhbahn |
Massage |
Outdoor Schlittschuhbahn |
Spa & Wellness |
Curling - |
Schwimmbad |
Snowrafting - |
Ballonfahren - |
Hundeschlitten - |
Paragliding |
Schneescooter - |
Indoor Tennis |
Rodelbahn |
Squash - |
Reiseblog über Sterzing
6. Mai 2022 von Nicole in 'News''
Auf Sterzings Hausberg, dem 2.189 m hohen Rosskopf, bricht mit dem Bau der neuen 10er-Gondelbahn eine neue Ära an. Die Bauarbeiten beginnen bereits in den kommenden Wochen und nach Fertigstellung wird der neue Lift die mittlerweile 35 Jahre alte Rosskopf-Gondel ersetzten. Die entstehende Gondelbahn bringt WintersportlerInnen dann nicht nur schneller auf den Rosskopf, es werden auch deutlich mehr Personen transportiert. Lange Warteschlangen an der Talstation in Sterzing gehören ab der nächsten Wi... Mehr lesen ›
8. Januar 2022 von Fabian in 'Reisetipps', Familie & Kinder', Gaudi''
Schlittenfahren ist eine Riesen-Gaudi für die ganze Familie! Doch wo macht Rodeln am meisten Spaß? Für Rodelfans und die, die es gern werden wollen, hat Snowplaza die besten, schönsten, längsten und höchstgelegenen Rodelbahnen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz ausfindig gemacht. Die meisten dieser Rodelstrecken liegen zudem in der Nähe von Skigebieten, so dass tagsüber Pistenspaß und am Abend die Rodel- und Hüttenjause starten kann. Wer noch unsicher auf dem Schlitten ist, erfä... Mehr lesen ›
(Foto: © Jungfraubahnen 2019)
18. Februar 2021 von Fabian in 'Wintersport''
In jedem Skiurlaub sollte mindestens einmal Rodeln auf dem Programm stehen. Ein geselliger Hüttenabend mit anschließendem Schlittenfahren ist immer eine Riesengaudi. Dabei lassen Geschwindigkeiten von 50 km/h und mehr das Herz schnell höher schlagen. Rodeln kann aber auch sehr gefährlich sein. Damit du auch nach dem Skifahren auf dem Schlitten unversehrt den Hang herunter kommst, hat Snowplaza einige Tipps fürs Rodeln zusammengestellt. Lerne mehr über die richtige Technik, den richtigen Schlitte... Mehr lesen ›