Eingerahmt vom imposanten Haunoldmassiv, ist das historische Städtchen Innichen ein märchenhaftes Beispiel für einen Urlaubsort, der Natur mit städtischem Flair vereint. Winterwunder, Urbanität und Kultur ist hier zu Fuß unter blauem Himmel erreichbar. Zwischen antiken Kirchtürmen und Kulturschätzen, finden sich bunte Geschäfte, einladende Cafés und eine Vielfalt an aktiven Wintererlebnissen. 1250 Jahre Geschichte prägen den Ort, was nicht nur die kulturellen Denkmäler spürbar machen, sondern vor allem die bodenständige Art der Menschen. Durch jahrelangen Handel wurde es den Einheimischen in die Wiege gelegt, Besucher offen und herzlich zu empfangen.
Direkt vor den Toren von Innichen, bringt eine Vierersesselbahn Skifahrer und Familien auf den Skiberg Haunold. Von Wäldern eingerahmt gleitet man hier über leichte bis mittelschwere Abfahren direkt zurück in den Ort, zweimal die Woche sogar bis in die späten Abendstunden. In nur 5 Fahrminuten kann das Skigebiet 3 Zinnen Dolomites mit seinen 5 verbundenen Skibergen und 115 Pistenkilometern komfortabel mit regelmäßig zirkulierenden Skibussen oder dem hochmodernen Ski Pustertal Express erreicht werden.
Unsere Premiumhotels in Innichen
Snowplaza Bewertung |
Après-Ski/Events |
|
Familie und Kinder |
|
Preisniveau |
|
Skilanglauf |
|
Winterwanderungen |
|
10.0
Auf Basis von 1 Besuchern
|
“Bestens präparierte Pisten in einer fantastischen Kulisse im Herzen der Dolomiten. Tollste Pisten vom Anfänger bis zum Freak. Herrliche Rodelbahnen und absolut ...„
|
Bewertung schreiben ›
|
Après-Ski im Skigebiet Innichen
|
Restaurants 25 |
Theater - |
Bars & Cafés 29 |
Casino - |
Clubs & Discos - |
Konzertsaal |
Kino - |
|
Skischule & Skiunterricht in Innichen
|
Anzahl Skischulen 2 | Privatunterricht € 47 |
Anzahl Skilehrer 60 | Skiunterricht6 Tage, 12 Stunden, € 155 |
Übungswiese | Snowboard-Unterricht6 Tage, 12 Stunden, € 155 |
Skiunterricht in Holländisch - | Langlauf6 Tage, 12 Stunden, € 155 |
Einrichtungen in Innichen
|
Anzahl Hotels 25 |
Anzahl Supermärkte 10 |
Anzahl Hotelbetten 1167 |
Bank |
Anzahl Übernachtungsbetten 3000 |
Touristen-Information für Innichen
|
Name: Tourismusverein Innichen |
E-Mail: |
Telefon: 0039 - 0474 - 913149 |
Webseite: |
Entfernungen vom Skigebiet Innichen
|
Von München: - | Bahnhof: Innichen, Nahe des Ortes |
Flughafen: Innsbruck ca. 120 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 60 km 1 uur unterwegs |
Innichen für Familien & Kinder
|
Ski-Kinderbetreuung - |
Zauberlift |
Spielplatz |
Kinderlifte |
Kinderkarussell - |
Nach dem Skifahren im Skigebiet Innichen
|
Öffentliche Sauna | Wanderrouten150 km |
Fitness-Center - | Fackeltouren |
Öffentliches Solarium |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage |
Outdoor Schlittschuhbahn |
Spa & Wellness |
Curling |
Schwimmbad |
Snowrafting - |
Ballonfahren - |
Hundeschlitten - |
Paragliding - |
Schneescooter - |
Indoor Tennis - |
Rodelbahn |
Squash |
Reiseblog über Innichen
15. März 2022 von Karl in 'Skigebiete unter der Lupe''
Schön, schöner, die Dolomiten. Im italienischen Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten gibt es neben über 115 Pistenkilometern und 31 Aufstiegsanlagen auch gehörig was für die Augen. Die schneebedeckten Gebirgszüge der Südtiroler Alpen mitten im UNESCO-Welterbe Dolomiten gelten für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen aus aller Welt als eine der Hauptattraktionen während eines Winterurlaubs in den Sextner-Dolomiten. Doch nicht nur von ganz oben, also einer Höhe von 2.200 Metern, kannst du ein atemberaubend... Mehr lesen ›
(Foto: © 3 Zinnen Dolomites/ M. Kottersteger)
12. Februar 2022 von Karl in 'Skigebiete unter der Lupe''
Jeder Wintersportenthusiast kennt den eindrucksvollen Gebirgsstock mit der berühmten Felsformation in den Dolomiten. Drei Berggipfel, die wie drei Zinnen über der Region wachen, dienen nicht nur als eines der beliebtesten Fotomotive, sondern geben dem nahegelegenen Skigebiet seinen unverwechselbaren Namen. Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten im UNESCO-Welterbe Dolomiten hat für SkifahrerInnen, SnowboarderInnen und Familien neben beeindruckenden Ausblicken auf die Natur der Dolomiten aber noch mehr ... Mehr lesen ›
(Foto: © 3 Zinnen Dolomites/ M. Kottersteger)
28. März 2018 von Marlene in 'Reisetipps''
Die Drei Zinnen zählen zu den bekanntesten und schönsten Gebirgsformationen in den Dolomiten. Die drei felsigen Gipfel in Südtirol sind deshalb ein beliebtes Fotomotiv und zieren etliche Kalender, Postkarten und Plakate. Wer dem imposanten Gebirgsstock in Italien möglichst nah kommen möchte, könnte zum Beispiel eine Überschreitung, eine Umrundung auf Tourenski oder den aussichtsreichen Anstieg zum Sextner Stein in Angriff nehmen. Snowplaza informiert über die wohl beste Skitour zu den Drei Zinne... Mehr lesen ›
28. Oktober 2017 von Sarah in 'Reisetipps''
Lichterschein, funkelnder Schnee und verschneite Tannenbäume, so stellen sich Skifahrer und Snowboarder Ski-Weihnachten vor. Bis Weihnachten ist es zwar noch etwas hin, aber schon jetzt planen viele Skifahrer und Snowboarder, in welchem Skigebiet sie Weihnachten verbringen wollen. Viele Skigebiete überlegen sich für die Feiertage über Weihnachten und Neujahr etwas Besonderes für die Gäste, aber nur das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten hüllt sich als erstes und einziges Skigebiet weltweit in ein märc... Mehr lesen ›