Dammkar-Karwendel zusammengefasst
-
Höhe: 920 - 2244 Meter
-
Tiefschnee-Skigebiet für Profis
-
Längste Skiroute Deutschlands
-
Freeridekurse werden angeboten
Unglaublich, dieser Hang! Das Dammkar an der Westlichen Karwendelspitze (2.385 m) im Skigebiet Mittenwald ist einfach nur beeindruckend. Die Dammkar-Abfahrt ist mit 7 km Länge die längste Skiroute Deutschlands und definitiv nichts für Anfänger. Zum Glück lohnt ein Besuch auch auf für Nicht-Skifahrer. An der Bergstation gibt es ein Natur-Infozentrum in Form eines begehbaren Riesen-Fernrohrs. Die Aussichtsplattform ragt in 1.300 Meter Höhe spektakulär über den Abgrund. Außerdem gibt es eine Berggasstätte, eine kostenlose Rundblick-Führung und einen geräumter Panorama-Wanderweg.
Sie möchten lieber Skifahren? Nach der Liftfahrt mit der Karwendelbahn zur Bergstation (2.244 m) muss man zunächst durch einen 400 Meter langen Tunnel fahren. Jetzt gibt es kein zurück mehr! Auf Tiefschnee, vorbei an imposanten Felsen, offenen Hängen, knackigen Buckelpisten und durch das Kanonenrohr geht es hinunter ins Tal. Die steilsten Stellen haben ein Gefälle von bis zu 40 Prozent. Das untere Teilstück führt durch flache Waldpassagen und über einen Ziehweg zur Talstation. Dort angekommen wartet der Absacker im Dammkar-Stadel. Geschafft!

Dammkar-Karwendel - 7 km
Zu- Schwarz 7 km
Berg: 0 cm
Tal: 0 cm
- Schlepplifte 0
- Sessellifte 0
- Gondeln 1
- Züge 0
- Gletscher Nein
- Geschwindigkeit 156 p/Stunde
