Wie du im gestrigen Wetterbericht lesen konntest, können heute bis zu 20 cm Neuschnee fallen. Die ersten Webcam-Bilder zeigen bereits eine frische Schneedecke. Bei diesen Webcam-Bildern sitzen wir alle in der Radaktion mit einem breiten Grinsen hinter unseren Laptops! Denn auch wenn es im Moment nur leicht vor sich hin rieselt, freuen wir uns jetzt schon auf das, was uns in den kommenden Tagen erwartet: Der erste offizielle Dezemberschnee soll im Laufe dieser Woche die Skigebiete erreichen. Was zunächst noch als unsicher galt, scheint sich mit jedem weiteren Tag zu bestätigen. Wir haben ein Wetter-Update für dich und ein paar besonders schöne Alpen-Impressionen!
Heute Schnee in den Nordalpen
Das Wetter in den Alpen ist in den vergangenen Tagen komplett umgeschlagen. Aufgrund eines neuen Tiefausläufers und einer Kaltfront könnten heute bis zu 20 cm Schnee fallen, vor allem nördlich des Alpenhauptkamms. Dazu herrscht in den meisten Alpenregionen eine dichte Bewölkung vor, nur in Teilen der französischen und Schweizer Alpen scheint die Sonne. Die Schneefallgrenze wird heute zwischen 900 und 1.400 Metern liegen. Auch morgen und am Donnerstag kann es hier und da noch eine Schneeflocke geben, aber viel wird dabei nicht zusammen kommen. Für nennenswerte Schneehöhen müssen wir uns noch ein paar Tage gedulden.
Wetterkarten zeigen ersten Wintereinbruch in diesem Dezember
Bis Donnerstag dominiert kalte, polare Luft den Alpenraum. Das ändert sich in der Nacht zum Freitag kurzzeitig, wenn ein Tiefausläufer wieder mildere Luftmassen in die Alpen bringt. Was zunächst weniger erfreulich klingen mag, sorgt im weiteren Verlauf für intensivere Niederschläge in den Bergen, also Schnee für die Skigebiete! Besonders die West- und Nordalpen werden davon profitieren. Aufgrund der milden Strömung wird die Schneefallgrenze zunächst noch recht hoch liegen, aber am Samstag deutlich unter 1.000 Meter sinken.
Die verschiedenen Wettermodelle sind sich noch nicht ganz einig über die genauen Mengen. Aber die ersten Berechnungen sehen sehr vielversprechend aus! Die Wettermodelle sprechen von bis zu einem Meter Neuschnee. Die Skigebiete in Frankreich und der Schweiz werden wohl am meisten abbekommen. Es sieht danach aus, dass die Niederschlagsmengen in Österreich geringer ausfallen werden, dafür wird es wohl deutlich kälter werden und die Schneefallgrenze weiter absinken als in den westlichen Alpen.
Melde dich für unseren Newsletter an!
Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!