
Elm zusammengefasst
-
Höhe: 960 Meter
-
Traditionelles Schweizer Bergdorf
-
Kein Massentourismus
-
Schönes Skigebiet
Der Ortsname Elm (mittelhochdeutsch "Ulme") ist alemannischer Herkunft. Die Ulme wurde in Südwestdeutschland auch Elm oder Elme genannt. Die Alemannen haben sich hier ab dem ersten Jahrhundert nach Christus niedergelassen. Elm ist die südlichste Gemeinde im Sernftal und mit einer Oberfläche von rund 9.000 ha die zweitgrößte Gemeinde im Glarnerland. Die Ferienregion Elm-Sernftal besteht aus den drei Dörfern Elm, Matt und Engi. Mit dem Skigebiet und den Langlaufloipen im Tal stellt der Tourismus heute die wichtigste Einkommensquelle dar.
Fotogalerie von Elm

Wetter in Elm
Heute
Starke Schauer mit Gewitter
Frostgrenze
2471 MeterRegen
11 mmMorgen
Bewölkt und ständiger Niederschlag
Frostgrenze
1981 MeterRegen
20 mm
