Mitten im Dreiländereck Tirol, Salzburg und Bayern liegt das Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte bei Waidring in Österreich und Reit im Winkl in Deutschland. Die Region gilt als das Langlauf-Skigebiet Nummer 1 in Deutschland. Zahlreiche Loipen und Wanderwege führen durch das sonnige Hochplateau. Über moderne Lifte und Bahnen geht es bis zum Gipfel der Steinplatte (1.869 m). Hier findet man 50 Pistenkilometer zum alpinen Skifahren. Weitere Attraktionen sind Schlittenfahren, Schneeschuhwandern und Skitourengehen. Anschließend kann im idyllischen Skiort Reit im Winkl entspannt werden.
Die Winklmoosalm in Deutschland und die Steinplatte in Österreich bilden zusammen eines der größten Skigebiete der Region. Während die Winklmoosalm mit ihren sanften Hängen zum Üben geeignet ist, geht es auf den mittelschweren Pisten der Steinplatte abwechslungsreicher zu. Dort befindet sich die 1,2 km lange Nordhang-Abfahrt – die schwerste Piste im Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte. Ein besonderes Ski-Erlebnis ist die 12 km lange Talabfahrt nach Seegatterl. Wer unterwegs eine Pause nötig hat, kehrt in die Möseralm oder Kammerköralm ein. Unser Tipp für Familien mit Kindern sind die Benz-Eck-Lifte im Orsteil Blindau. Hier gibt es drei Kinder-Schlepplifte, eine Snowtubing-Bahn und eine Kinder-Skischule.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Von München aus lohnt es sich durchaus, auch nur für einen Tag die Ski in den Kofferraum zu laden und einfach in Richtung Berge zu düsen. In etwa einer Stunde i...„ |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart14 Dezember |
![]() | ![]() | Saisonende1 April |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1160 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe1869 m |
Reit im Winkl ist ein Paradies für Langläufer und Wanderer. Das Loipennetz ist rund 150 Kilometer lang, weit verzweigt und bietet überwiegend mittelschwere Strecken. Die längste Loipe ist die 30 km lange Chiemgau-Loipe auf rund 730 Metern Höhe. Noch höher geht es zum Langlauf auf rund 1.200 Meter Höhe zur Oberhemmersuppenalm und der Winklmoosalm. Hier sorgen Beschneiungsanlagen für eine hohe Schneesicherheit beim Langlauf. Eine 2,5 km lange Flutlichtloipe im Stadion von Reit im Winkl rundet das Angebot beim Skifahren im Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte ab.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte |
|
---|---|
Snowparks 1 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Schneewinkel | EUR 92.00 | EUR 183.00 | 6 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Schneewinkel | EUR 108.00 | EUR 215.00 | 6 Jahre |
Eine Fahrt mit der Gondelbahn zum Triassic Park auf der Steinplatte Waidring im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern versetzt alle großen und kleinen Entdeckungsreisenden in die längst vergangene Welt der Trias-Zeit zurück. Vor mehr als 200 Millionen Jahren tümmelten sich in dieser Region Meeresreptilien, Dinosaurier und weitere Urzeit-Tiere, die heute lebensecht nachgebildet im Triassic Park bewundert werden können. Erfahre alles über die Erdgeschichte und bestaune die vielen Attraktionen des in... Mehr lesen ›
(Foto: © Freezing Motions Steinplatte, Klaus Listl)
Gerade in der Hauptsaison bilden sich oft lange Schlangen vor den Skiliften. Sehnsüchtig blicken Skifahrer und Snowboarder nach oben und können die nächste, kurze Abfahrt kaum erwarten. Doch es geht auch anders! Einige Skigebiete punkten mit außergewöhnlich langen Skipisten, die ein Gefühl von Unendlichkeit vermitteln. Sie garantieren Skigenuss pur ohne Unterbrechung, verlangen dem Wintersportler aber auch allerhand Kondition und stramme Waden ab. Snowplaza stellt 10 besonders lange Skipisten in... Mehr lesen ›
(Foto: © Zillertal Arena)
Das grenzüberschreitende Skigebiet Steinplatte ist bereit, hoffentlich auch in dieser Saison Wintersportler auf den Skipisten zu empfangen. Bevor man allerdings in Skiurlaub fährt, ist es wichtig, die neuesten Corona-Maßnahmen des Landes aber auch des Skigebietes zu überprüfen. Das Skigebiet Steinplatte Waidring hat Richtlinien erstellt, um die Sicherheit und Gesundheit von Skiurlaubern und Mitarbeitern im Skigebiet zu gewährleisten. Nachfolgend geben wir auf Snowplaza eine Übersicht über die ak... Mehr lesen ›
(Foto: © Steinplatte)
Trotz des Coronavirus haben viele Skigebiete es gewagt, Seilbahnen zu ersetzen oder zu erneuern. Überall in den Alpen werden in dieser Saison neue Skilifte in Betrieb genommen. Neue, moderne Bergbahnen bedeuten eine höhere Kapazität, was in diesen Zeiten ein Bonus ist. In diesem Weblog geben wir eine Übersicht über die neuen Skilifte in den Alpen in der Wintersaison 2020/2021.... Mehr lesen ›
(Foto: © )
In diesem Sommer wird der 6-Personen-Sessellift Kapellenbahn auf der Steinplatte durch eine moderne Variante ersetzt, die Platz für 8 Personen bietet. Der Lift ist seit 1995 in Betrieb, entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards in Bezug auf Kapazität und Komfort. Trotz der Krise will die Steinplatte weiter innovieren und höchste Qualität bieten. In diesem Weblog stellt Snowplaza die neue 8-Personen-Kapellenbahn auf der Steinplatte bei Waidring vor.... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Winklmoos / Steinplatte. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | Frühlingsschnee |
KM an offen Pisten | 20 |
Offene Lifte | 5 von 14 |
Rodelbahn geöffnet | |
Snowpark | geschlossen |