Der Tegernsee gilt als der sauberste See in Bayern und ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Und ja, hier am Tegernsee lässt es sich auch in aller Ruhe Skifahren. Unweit des Ufers liegen verschiedene Skigebiete mit bis zu 25 Kilometern Pisten. Neben sanften Abfahrten für Einsteiger und Familien gibt es am Tegernsee auch unpräparierte Hänge für Freerider. Erholung bieten 150 km Wanderwege und 100 km Langlaufloipen durch idyllische Winterlandschaften. Hauptort ist Rottach-Egern, in Gmund und Kreuth genießen Sie die winterliche Natur in aller Ruhe. Die Stadt Tegernsee selbst bietet Unterhaltung.
Von Rottach-Egern startet das Wintersport-Vergnügen direkt am Wallberg, Bayerns Sonnenberg und der Geheimtipp für Freerider. Kirchberg und Hirschberg bei Kreuth bieten leichte und mittelschwere Abfahrten, in Bad Wiessee steht der Sonnenbichl zum Skifahren auf einem ehemaligen Weltcuphang bereit, und in Gmund wartet der kinderfreundliche Oedberg. Insgesamt verfügt das Skigebiet Tegernsee über fünf kleine Einzel-Skigebiete mit zahlreichen Rodelbahnen- und Snowtubing-Strecken. Auch Pferdekutschfahrten und Schneeschuh-Wanderungen werden angeboten. Wer allerdings alpinen Fahrspaß im Skiurlaub sucht, sollte besser ins angrenzende Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee fahren.
Snowplaza Bewertung |
Einsteiger |
Freeride/Off-Piste |
Erfahren |
Skilanglauf |
Profi |
Schneesicher |
Familie und Kinder |
Preisniveau |
Snowboard/Freestyle |
9.0
Auf Basis von 1 Besuchern
|
“Der Adventsmarkt mit der Möglichkeit mit dem Schiff von MArkt zu MArkt (Tegernsee & Rottach-Egern) haben unseren Winterurlaub verzaubert. Die LAndschaft ist ein...„
|
Bewertung schreiben ›
|
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Tegernseer Tal
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten5 km | Schlepplifte13 | Saisonstart |
Rote Pisten3 km | Sessellifte0 | Saisonende |
Schwarze Pisten1 km | Gondelbahnen1 | Gletscher |
Skirouten3 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe0 m |
Gesamt12 km | Kapazität0 Pers./Std. | Max. Höhe1800 m |
Orte im Skigebiet Tegernseer Tal
Skigebiete von Tegernseer Tal im Überblick
Das Highlight: Der Wallberg bei Rottach-Egern
Der Wallberg (1.722 m) ist der Hausberg von Rottach-Egern und bekannt als Bayerns Sonnenberg. Auf dem Gipfel gibt es ein Panoramarestaurant mit einer 270 Grad-Glasfront und einer Sonnenterrasse, von der man die bayerischen Voralpen überblicken kann. Bergrunter geht es mit dem Schlitten in 30 Minuten über die 6,5 km lange Rodelbahn, die über die Wallbergmoosalm bis zur Talstation der Wallbergbahn verläuft. Schlitten können für 5 Euro pro Tag ausgeliehen werden. Alternativ gibt es eine 3,2 km lange Skiroute über den Erlen- und Glaslhang (ehemalige FIS-Strecke). Die Abfahrt bleibt heute unpräpariert und ist bei guter Schneelage unser Freeride-Geheimtipp.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Tegernseer Tal |
Snowparks 0 | Tables |
Halfpipe | Boxen |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Alpen Plus | EUR 102.00 | EUR 210.00 | 6 Jahre |
Spitzingsee-Tegernsee | EUR 84.00 | EUR 168.00 | |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Alpen Plus | EUR 102.00 | EUR 210.00 | 6 Jahre |
Spitzingsee-Tegernsee | EUR 84.00 | EUR 168.00 | |
Weitere Blogartikel über Tegernseer Tal
25. Februar 2021 von Martin in 'Skifahren''
Skitouren - schweißtreibend, anstrengend und unnötig im Zeitalter von Liften sagen die einen. Authentisch, herausfordernd und Skifahren pur sagen die anderen. Beim Thema Skitourengehen, oder auch Skibergsteigen genannt, scheiden sich also die Skifahrergemüter. Manche Skifahrer schwören auf die Bequemlichkeit der Lifte im Winterurlaub, andere genießen die Stille und Abgeschiedenheit abseits dieser. Kreative erfreuen sich neuer Möglichkeiten durch die Kombination von Lift und Tour. Egal wie, das S... Mehr lesen ›