Von Freudenstadt aus können tolle Ausflüge zum Skifahren und Snowboarden unternommen werden. Am Stokinger und Kniebis finden sich optimale Bedingungen für junge Familien oder Einsteiger vor. Am Kniebis wird sogar ein extra verlangsamter Lift betrieben, der die ersten Versuche beim Skifahren erheblich erleichtert. Außerdem können Freestyler am Funpark am Stokinger um die Wette tricksen. Für noch mehr Abwechslung lohnt sich eine kurze Fahrt zu den Liften an der Schwarzwaldhochstraße, wo auch steilere Hänge zur Auswahl stehen.
Rings um Freudenstadt erstreckt sich ein Netz von über 100 Kilometern gespurter Loipen. Ein wahres Paradies für Langlauffans. Daneben führt bei genügend Schnee ein Skifernwanderweg den Westweg entlang und bietet einen traumhaften Blick hinaus auf die Rheinebene. Außerdem können die entlegeneren Zipfel des Nordschwarzwaldes auch beim Schneeschuhwandern erkundet werden - Ein Tipp für all diejenigen, die diese Art der Fortbewegung noch nicht ausprobiert haben. Zuletzt runden tolle Möglichkeiten zum Wandern und Rodeln das Wintersportangebot in Freudenstadt ideal ab.
Snowplaza Bewertung |
Einsteiger |
Freeride/Off-Piste |
Erfahren |
Skilanglauf |
Profi |
Schneesicher |
Familie und Kinder |
Preisniveau |
Snowboard/Freestyle |
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Schwarzwaldhochstraße
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten2 km | Schlepplifte8 | Saisonstart12 Dezember |
Rote Pisten3 km | Sessellifte1 | Saisonende28 März |
Schwarze Pisten0 km | Gondelbahnen0 | Gletscher |
Skirouten0 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe500 m |
Gesamt5 km | Kapazität0 Pers./Std. | Max. Höhe1154 m |
Orte im Skigebiet Schwarzwaldhochstraße
Das Highlight: Die Schwarzwaldhochstraße
Die Schwarzwaldhochstraße ist ein Naherholungsmekka für jeden alpinen Schneesportler. Der Liftverbund Vogelskopf, Zuflucht und Kniebis versorgt Fahrer jeglicher Könnensstufen mit passenden Hängen. Sportlichere Fahrer können auf den steilen Hängen am Vogelskopf nach Lust und Laune ihre Kurzschwünge üben. Freeridern wird ein Herz im präparierten Funpark an der Zuflucht aufgehen. Darüber hinaus können mit der gemeinsamen Liftkarte der Schwarzwaldhochstraße auch noch die Lifte am Mehliskopf, Hundseck (Bühlertallift), Unterstmatt (inkl. Ochsenstall und Hochkopf), Seibelseckle und Ruhestein genutzt werden.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Schwarzwaldhochstraße |
Snowparks 1 | Tables |
Halfpipe | Boxen |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Kniebis - Freudenstadt | EUR - | EUR - | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Kniebis - Freudenstadt | EUR - | EUR - | 5 Jahre |
Weitere Blogartikel über Schwarzwaldhochstraße
18. September 2020 von Kathrin in 'Regionen''
Wenn der Winter im Schwarzwald beginnt, warten nicht nur die Kinder ungeduldig auf den ersten Schnee. Auch die Großen können es kaum erwarten bis die weiße Pracht die beliebte Wintersportregion in Baden-Württemberg zu einem Winterwunderland verzaubert. Vereiste Wasserfälle, zugefrorene Seen und bestens präparierte Pisten und Loipen locken alle Schneelieber zu einem Tagesausflug oder Winterurlaub in den Schwarzwald. In diesem Blog geben wir 8 Tipps zu verschiedenen Aktivitäten und Ausflugszielen ... Mehr lesen ›
(Foto: © pixabay, simon)