Skip to navigation Skip to main content

Ende Mai und es schneit: der Frühling wird noch eine Weile auf Eis gelegt

Soelden Soelden Tiefenbachferner Tal 2025 05 22 10 10 00

Nicht nur zu Hause ist es deutlich kälter, sondern auch in den Alpen. Die Temperaturen sind deutlich gesunken und das bedeutet in Verbindung mit den prognostizierten Niederschlägen Schnee in der Höhe. In den Nord- und Westalpen könnte die Schneefallgrenze im Laufe des heutigen Tages sogar auf 1.700, örtlich sogar 1.400 Meter Höhe sinken. Damit ist es möglich, dass sogar einige hochgelegene Dörfer eine weiße Schicht bekommen. In diesem Blog halten wir dich auf dem Laufenden und zeigen dir die ersten verschneiten Webcam-Bilder.

Der Frühling macht eine Weile Pause

Eine aktive Wetterfront bringt heute erhebliche Niederschläge in den Alpenraum. Der Frühling legt eine kurze Pause ein, und in den Höhenlagen sind bis zu 20, örtlich sogar 50 cm Schnee möglich. In der italienischen Region Piemont fallen heute möglicherweise bis zu 50 mm Regen, im Trentino/Südtirol ist ab 2.000 Metern Höhe Schnee möglich. Von der französischen Haute-Savoie bis Beaufortain betragen die Schneemengen oberhalb von 2.600 Metern 40 bis 50 cm. Das sieht richtig nach Winter aus.

Für die Alpennordseite der Schweiz sind heute oberhalb von 2.500 Metern bis zu 30 cm Schnee vorhergesagt. Die Schneefallgrenze liegt hier in der Regel bei 1.700 Metern, kann aber bei intensiven Niederschlägen auch bis auf 1.400 Meter steigen. Auch in weiten Teilen Österreichs wird es heute bewölkt und regnerisch sein. Die meisten Niederschläge fallen zunächst von Kitzbühel bis zu den Gurktaler Alpen. Im Laufe des Nachmittags wird es auch in der Osthälfte zunehmend nasser. Die Schneefallgrenze sinkt von 2.100 auf 1.600-1.700 Meter Höhe. Bis Samstag bestehen sowohl in Österreich als auch in der Schweiz noch Schneechancen.

Schnee auf den Webcams

Du möchtest wissen, wie es in den Alpen gerade aussieht? Dann schau dir unten einige der Webcam-Bilder mit Schnee an.

Mayrhofen
Mayrhofen
Hintertuxer Gletscher
Hintertuxer Gletscher
Plose
Plose
Jungfrau Region
Jungfrau Region
Großglockner Hochalpenstraße
Großglockner Hochalpenstraße
Berliner Hütte, Zillertal
Berliner Hütte, Zillertal
Aletsch Arena
Aletsch Arena
Weißsee Gletscherwelt
Weißsee Gletscherwelt
Zugspitze
Zugspitze
Ischgl
Ischgl
Samnaun
Samnaun
Sölden
Sölden
Wildkogel Arena
Wildkogel Arena
Kühtai
Kühtai
Madritsch Solda, Ortler Region
Madritsch Solda, Ortler Region

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
Logo SP

Über Redaktion

Die Snowplaza-Redaktion versorgt dich jeden Tag mit den neuesten Nachrichten zum Thema Wintersport und Skiurlaub. Von der Wettervorhersage bis zu aktuellen News und Schnee-Informationen. Das Team besteht aus Redakteurinnen und Redakteuren mit umfangreicher Wintersporterfahrung und einer Leidenschaft für, du ahnst es wahrscheinlich schon, alles, was mit Schnee zu tun hat.