Der Frühling rückt immer näher und in vielen Wintersportorten neigt sich die Skisaison dem Ende zu. Nicht so im Tannheimer Tal. Das „schönste Hochtal Europas“ profitiert vor allem gegen Ende des Winters von seiner Höhenlage und der damit verbundenen Schneesicherheit. Plant man einen späten Skiurlaub, so kann man im Tannheimer Tal das Beste aus zwei Jahreszeiten erleben: Die vielen Möglichkeiten, die man im Winter in den Alpen hat, und gleichzeitig das freundliche Wetter des Frühlings. Wir stellen euch dieses wunderschöne und weniger bekannte Tal in Tirol vor, und zeigen euch welche Aktivitäten man bei einem Urlaub am Ende der Wintersaison im Tannheimer Tal auf keinen Fall verpassen darf.
Das Hochtal, ganz im Norden Tirols und inmitten der Allgäuer Alpen, liegt nur wenige Kilometer von der Grenze zu Bayern entfernt. Urlauber aus Deutschland können daher stressfrei, ganz ohne österreichische Vignette, in das Tannheimer Tal reisen. Wer seinen Urlaub in einem der sechs Dörfer die sich im Tal befinden verbringt, den erwartet eine abwechslungsreiche und entspannte Zeit, vor allem am Ende der Wintersaison. Denn die Bedingungen für den Wintersport sind bis lange in den Frühling tipptopp, während der Trubel der Hochsaison schon längst vergangen ist. Das Tannheimer Tal ist der perfekte Ort für einen vielseitigen Frühlingsurlaub im Schnee. Folgendes sollte bei einem Besuch auf der To-do-Liste stehen...
Das Tal im nördlichen Tirol bietet auf 16 Kilometer Länge sechs kleine, feine Skigebiete mit insgesamt 55 Pistenkilometern. WintersportlerInnen können bei ihrem Skiurlaub im Tannheimer Tal jeden Tag, ohne großen Aufwand, ein anderes Gebiet erkunden. Mit der Gästekarte ist der Skibus zwischen den Skipisten sogar kostenlos. Egal ob man sich für eine Unterkunft in Tannheim, Jungholz, Nesselwängle, Grän, Zöblen oder Schattwald entscheidet, die nächste Piste liegt immer nur einen Katzensprung entfernt. Dass der Frühling vor der Tür steht, darüber muss sich keines der Skigebiete hier Sorgen machen. Durch die Höhenlage auf 1.100 Metern ist das Tannheimer Tal die gesamte Saison sehr schneesicher.
Drei Tipps für das Skifahren im Tannheimer Tal:
Das Tannheimer Tal besitzt, mit einem 140 Kilometer langen Loipennetz und einem Höhenunterschied von maximal 50 Metern, optimale Langlauf-Bedingungen. Ein Paradies für alle LoipensportlerInnen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene und egal ob man den klassischen Stil bevorzugt oder auf der Suche nach Skate-Strecken ist. Die ausgezeichnete Infrastruktur und eine kostenlose Benützung aller Loipen machen den Langlaufspaß im Tannheimer Tal komplett. Außerdem merkt man, dass hier jeder einzelne Loipenmeter mit jahrelanger Erfahrung und einer Portion Herzblut präpariert wird. Was wohl auch dazu beigetragen hat, dass der Region das Loipengütesiegel des Landes Tirol verliehen wurde.
Drei Tipps für das Langlaufen im Tannheimer Tal:
Wer im Tannheimer Tal Winterwandern geht, erlebt ein verschneites Märchen zwischen weißen Berggipfeln und zugefrorenen Bergseen. Auf 16 unterschiedlichen Wanderrouten und insgesamt 81 Kilometern geräumten Wegen kann man die nach frühlingshafte Bergluft genießen, während das Tiroler Hochtal noch in ein wunderbar weißes Kleid gehüllt ist. Die einfachen Panoramarouten unten im Tal sind ideal für alle Genießer, die beim Winterwandern entspannen wollen. Für all jene, die gerne auch etwas ins Schwitzen kommen, sind die fordernden Gipfelrouten genau das Richtige.
Drei Tipps für das Winterwandern im Tannheimer Tal:
Ein vielseitiger Winterurlaub im Tannheimer Tal klingt nach dem perfekten Start in den Frühling? Zu den Unterkünften im Tannheimer Tal >
Dieser Weblog wurde in freundlicher Zusammenarbeit mit dem TVB Tannheimer Tal verfasst.
Hallo, ich bin Nicole. Auf Ski haben mich meine Eltern gestellt als ich mit drei Paar Socken endlich in den kleinsten Skischuh gepasst habe. Seitdem liebe ich die beiden Bretter, den Schnee, die Kälte – einfach alles am Winter.
06. Aug | Pärchen-Skiurlaub: Was tun, wenn der Partner nicht Skifahren kann? |
03. Aug | Was machen die Skiorte im Sommer? |
29. Jul | Skigebiet Sierra Nevada: Skifahren am Mittelmeer in Spanien |