Skifahren, wo James Bond gedreht wurde
Das Hochpustertal in Osttirol beeindruckt durch seinen ländlichen und ursprünglichen Charme. Das Skigebiet ist mit einer Höhenlage von bis zu 2.400 Metern schneesicher und lockt mit einem fairen Preisniveau. Die Skilifte bringen Sie auf breite, sonnige Hänge mit variantenreichen Pisten. Diese befinden sich zum einen im Skizentrum Hochpustertal zwischen Sillian und Außervillgraten sowie im Skigebiet Golzentipp bei Obertilliach, wo der James Bond Film „Spectre“ gedreht wurde. Die beiden Skigebiete im Hochpustertal sind mit ingesamt knapp 40 Pistenkilometern recht übersichtlich, dennoch vielfältig. Die ruhige und sonnige Lage bietet außerdem Naturfreunden wunderbare Ausblicke auf das Hochpustertal in Osttirol. Nach einem erlebnisreichen Skitag laden Lokale und Bars zum gemütlichen Après-Ski ein. In der Nähe liegen auch die Skigebiete der 3 Zinnen Dolomites in Italien.
Beliebt ist das Hochpustertal in Osttirol besonders bei Familien mit Kindern und Langläufern. Insgesamt stehen mehr als 60 km Loipen zum Langlaufen zur Verfügung. In Obertilliach haben Sie zum Beispiel Anschluss an die Grenzlandloipe, eine der schönsten der Alpen. Auch zahlreiche Wanderwege und Skirouten führen am Skigebiet Golzentipp vorbei. In „Spectre“ endete hier die wilde Verfolgsjagd von James Bond mit einem Flugzeugabsturz. Das Skizentrum Hochpustertal bei Sillian und Außervillgraten überzeugt zudem mit zwei beschneiten „Maxi-Talabfahrten“ mit jeweils 11 km nach Sillian und 9 km nach Außervillgraten und einem Snowpark für Freestyler. Oben im Skigebiet liegt auch das Bobo Kinderland, in dem der Nachwuchs an das Skifahren herangeführt wird. Kinder bis 18 Jahre erhalten zudem 50% Ermäßigung auf den Skipass. Kinder bis 6 Jahre fahren gratis.
Snowplaza Bewertung |
Einsteiger |
Freeride/Off-Piste |
Erfahren |
Skilanglauf |
Profi |
Schneesicher |
Familie und Kinder |
Preisniveau |
Snowboard/Freestyle |
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Hochpustertal in Osttirol
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten8,4 km | Schlepplifte6 | Saisonstart24 Dezember |
Rote Pisten22,8 km | Sessellifte3 | Saisonende5 April |
Schwarze Pisten2,0 km | Gondelbahnen3 | Gletscher |
Skirouten0,0 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe1100 m |
Gesamt33,2 km | Kapazität14390 Pers./Std. | Max. Höhe2407 m |
Orte im Skigebiet Hochpustertal in Osttirol
Highlight: Sonnenskilauf im Hochpustertal
Wer zum Sonnenskilauf nach Osttirol kommt, kann sich auf den Sonnenreichtum der Alpensüdseite bei gleichzeitiger Schneesicherheit freuen. Die Region gilt nämlich als sonnenreichste Region Österreichs. Am besten genießen lässt sich diese Tatsache im Hochpustertal auf den Sonnenterrassen der Hütten des Skigebiets, die einen traumhaften Ausblick auf die Dolomiten gewähren, während man von typischen Osttiroler Spezialitäten nascht und auf einen ausgewogenen Skitag fernab des Massentourismus anstoßt.
Langlaufen im Hochpustertal erleben
Die Langlaufregion Osttirol ist sehr vielfältig und lockt daher jährlich Nordische Wintersport-Freunde aus aller Welt. Das rund 400 Kilometer lange Loipennetz reicht vom Talboden bis hinauf auf knapp 2.000 Meter Seehöhe und besticht mit einer erstklassigen Streckenauswahl. Langläufer im klassischen Sinne können beim Langlaufen im Hochpustertal beispielsweise ihre Fähigkeiten auf der 60 Kilometer langen Grenzlandloipe beweisen und weiter perfektionieren. Und im Langlauf- und Biathlonzentrum in Obertilliach auf 1.450 Metern Höhe trifft sich aufgrund der ausgezeichneten Schneebedingungen bereits ab Anfang November die Elite der internationalen Biathlonszene. Und ganz nebenbei entdecken Langlauf-Liebhaber die schönsten Dörfer und Aussichten im Hochpustertal. Die Region hat außerdem Top-Langlaufevents zu bieten: Der jährliche „Internationale Dolomitenlauf“ in Osttirol ist die größte Langlaufveranstaltung Österreichs. Der Dolomitenlauf wird am Samstag in Obertilliach in freier Technik gelaufen. Am Sonntag findet das Classic Race über 42 km in klassischer Technik auf einer neuen Streckenführung statt. Als Startort wurde Heinfels/Sillian gewählt. Das Ziel befindet sich in der Dolomitenstadt Lienz.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Hochpustertal in Osttirol |
Snowparks 1 | Tables |
Halfpipe | Boxen |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Top-Ski Kärnten Gold | EUR 125.00 | EUR 250.00 | 6 Jahre |
SKI HIT | EUR 124.00 | EUR 248.00 | 6 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Top-Ski Kärnten Gold | EUR 135.00 | EUR 270.00 | 6 Jahre |
SKI HIT | EUR 133.00 | EUR 266.00 | 6 Jahre |
Weitere Blogartikel über Hochpustertal in Osttirol
3. April 2022 von Karl in 'Skigebiete unter der Lupe''
Skifahren in Italien gilt bei vielen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen noch immer als Geheimtipp. Dabei liegen einige der besten Skigebiete der Alpen in Norditalien und haben sich fest im Wintersportbetrieb etabliert. Besonders beliebt sind die Südtiroler Skigebiete im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Neben fantastischen Ausblicken über die Felsmassive, einzigartigen Skirunden und traumhaften Skipisten für Familien bis zum Skiprofi, bieten die Südtiroler Skigebiete ein spannendes Programm auf u... Mehr lesen ›
17. Oktober 2019 von Max in 'News', Ankündigungen ''
Langlaufen hat schon lange nichts mehr mit Rentnern auf schmalen Skiern zu tun. Wer sich auf Tirols Loipennetzen so umsieht, merkt schnell, dass der skandinavische Breitensport auch bei jüngerem Publikum angekommen ist. Begeistert wird trainiert, gekämpft, aber auch genossen, beim Laufen, durch die Top-Skiregionen Tirols mit ihren breiten Tälern und hohen Gipfeln. Zusammen mit Tirol, will Snowplaza in diesem Winter die Schönheit dieses Sports noch etwas weiter auslichten, in genau diesen Top-Reg... Mehr lesen ›
(Foto: © Tirol Werbung)