Skip to navigation Skip to main content
Header Ischgl C © Zillertal Tourismus, Christoph Johann
© Zillertal Tourismus, Christoph Johann

Tipps für einen Skiurlaub im Zillertal

Schneebedeckte Berge, optimale Skipisten für alle Alters- und Könnerstufen, traditionelle Dörfer mit urigem Flair und viele spannende Aktivitäten: Das ist das Zillertal im Winter. Das zauberhafte Tal im Herzen Tirols ist mit 542 Pistenkilometern eines der größten Skigebiete der Welt. Ob Skifahren oder Snowboarden, Winterwandern oder Langlaufen, im Zillertal gibt es für jeden Winterurlauber genügend Aktivitäten, um den Skiurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Auf den mehr als 540 Pistenkilometern, verteilt auf vier verschiedene Ferienregionen, kommt jeder Urlauber auf seine Kosten. Am Hintertuxer Gletscher können passionierte SkifahrerInnen und SnowboarderInnen sogar ganzjährig ihrem Lieblingssport nachgehen. Suchst du noch tolle Tipps und fragst dich, was du in deinem Skiurlaub im Zillertal auf keinen Fall verpassen solltest? Dann lese schnell weiter!

4 Skigebiete, 180 Skilifte und 542 Pistenkilometer

Im Zillertal garantieren gleich 4 Großraumskigebiete jede Menge Schneevergnügen. Zusammen bieten sie 542 km bestens präparierte Pisten und 180 komfortable Skilifte und überzeugen mit einer breiten Palette an Winteraktivitäten. Welches der Skigebiete du hier als erstes besuchen solltest, entscheidest du am besten selbst!

Der Zillertaler Superskipass

Mit dem Zillertaler Superskipass in der Hand, kann der unbegrenzte Pistenspaß auf den 542 km bestens präparierten Pisten im Zillertal beginnen. Das All-in-one-Ticket ermöglicht in deinem Skiurlaub nicht nur die freie Benutzung der 180 Skianlagen, sondern auch aller Skibusse und fast aller Verkehrsmittel im Tal. Der Skipass ist für zwei bis einundzwanzig Tage erhältlich. Tages- und Halbtageskarten können nur für die einzelnen Skigebiete erworben werden. Gut zu wissen: Kinder, die nach dem 1. Januar 2016 geboren sind, fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos Ski.

Familie C Zillertal Tourismus, Tom Klocker
© Zillertal Tourismus, Tom Klocker

Winterurlaub mit Kindern im Zillertal 

Ob Spaß auf der Piste, oder auch abseits der Piste: Das Zillertal ist das ideale Reiseziel für einen Skiurlaub mit Kindern. In dem sogenannten Familiental der tausend Möglichkeiten gibt es eine große Auswahl an kinderfreundlichen Unterkünften sowie speziellen Kinderhotels, die sich auf die kleinen Gäste eingestellt haben. In der Kinderbetreuung können schon die jüngsten WinterurlauberInnen zusammen mit Gleichaltrigen spielen, basteln und stundenlang toben. In einer der vielen Kinderskischulen testen die kleinen SkifahrerInnen ihre ersten Schwünge und Tricks im Schnee. Mit den größeren Kindern geht es gleich ab auf die Pisten oder zu einer der spannenden Familienattraktionen. Ganz gleich, in welchem Skigebiet des Zillertals man Urlaub macht, alle vier haben mehr als genug Aktivitäten für einen Familienurlaub im Schnee zu bieten. Keinesfalls verpassen sollte man aber dies:

Tipp 1: Funlines

Auf zu spannenden Pistenabenteuern! In allen vier Zillertaler Großskigebieten sorgen spezielle Funlines mit Kurven, Wellen und Tunnels für Abwechslung und Spaß. Jede „Funslope“ hat ihre eigenen Elemente, die nicht nur für neue Herausforderungen sorgen, sondern auch bei den ein oder anderen SkifahrerInnen ein Lächeln auf die Gesichter zaubern. Von der Funny Slope Spieljoch über die FunLine Hochfügen bis zur Karl-Kraxler-Tour: Auswahl gibt es genug! Welche Funlines probierst du aus?

Tipp 2: Rodeln

Nichts ist schöner als eine lustige Rodelpartie mit der ganzen Familie! In Saus und Braus geht es auf dem Schlitten den Berg hinab. Kreischendes Gelächter erschallt, wenn mit den Kindern um die Wette gerodelt wird und der eine Schlitten am anderen bei einem rasanten Überholmanöver vorbeizieht. Im Zillertal warten gleich mehrere Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von 45 km auf alle kleinen und großen Rodelfreunde. Davon sind 28 km beleuchtet, sodass der Rodelspaß bis in die Nacht hinein andauern kann. Du magst es gerne etwas schneller und aufregender? Dann ist der Arena Coaster in Zell am Ziller genau das Richtige für dich.

Tipp 3: Schwimmen

Schneit es? Ist es kalt? Oder haben die Kinder eben genug von den Pisten? Dann lasst die Skier für einen Tag ruhen und schlüpft in die Badehosen! Im Zillertal gibt es mehrere Schwimmbäder, die auch im Winter geöffnet sind. Tipps sind das Erlebnisbad Mayrhofen und die Erlebnistherme Zillertal. Beide bieten nicht nur Wasserspaß für die ganze Familie, sondern auch Entspannung und Erholung im Wellnessbereich.

Tipp 4: Eislaufen

Fühle dich einen Tag wie eine Eisprinzessin beim Schlittschuhlaufen auf einem der 9 Natur- und Kunsteislaufplätze im Tal. Ob Klein oder Groß, erste Versuche oder auf schnellen Kufen unterwegs, lustige Stunden abseits der Pisten sind garantiert. Spaßig wird es auch beim traditionellen Eisstockschießen, das ebenfalls bei einigen Eislaufplätzen angeboten wird.

Die schönsten Aktivitäten abseits der Pisten

Im Zillertal kann man viel mehr tun als nur Skifahren oder Snowboarden. Auch abseits der Pisten gibt es viel zu erleben. Welche Winteraktivitäten dies sind und du dir während eines Skiurlaubs nicht entgehen lassen solltest, findest du in dieser Übersicht:

Special C Zillertal Tourismus, Christoph Johann
© Zillertal Tourismus, Christoph Johann

4 Herausforderungen für den nächsten Skiurlaub 

Du bist im Skiurlaub nur auf roten und schwarzen Pisten unterwegs? Du bist immer auf der Suche nach neuen sportlichen Herausforderungen? Auch dann bist du im Zillertal genau richtig. Denn hier gibt es nicht nur ein abwechslungsreiches Winterangebot für AnfängerInnen, sondern auch für Fortgeschrittene. Beweise deine Skikünste auf einer der steilsten Pisten Österreichs sowie auf einer der längsten Abfahrtsstrecken. Außerdem gibt es mehrere Snowparks und beeindruckende Freeride-Möglichkeiten. Welche 4 Herausforderungen du in deinem Skiurlaub im Zillertal auf keinen Fall links liegen lassen solltest, haben wir für dich aufgelistet.

1. Höhenfresser-Tour in der Zillertal Arena

Zell am Ziller hat seit einigen Jahren eine eigene Talabfahrt. Und was für eine! Mit 10 km ist es eine der längsten in Österreich und sicherlich auch eine der anstrengendsten. Ganze 1.930 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Gestartet wird auf dem Übergangsjoch auf 2.500 Metern Höhe, von wo man aus mit den Skiern bis ins Tal zurückfährt. Der größte Teil des Abstiegs ist rot, der untere Teil jedoch tiefschwarz. Brennende Oberschenkel am Abend sind also vorprogrammiert.

2. Schwarze Pfanne am Hintertuxer Gletscher

Die Talabfahrt am Hintertuxer Gletscher gilt aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft als eine der eindrucksvollsten. Anders als der Name vermuten lässt, ist diese Piste nicht schwarz, sondern rot. Vom Tuxer Joch geht es auf den Skiern zurück ins Zentrum von Hintertux, wobei nicht weniger als 1.750 Höhenmeter überwunden werden müssen.

3. Harakiri in Mayrhofen 

Sie ist eine der bekanntesten Steilabfahrten Österreichs und beschert selbst erfahrenen SkifahrerInnen noch zitternde Beine: die Harakiri im Skigebiet Mayrhofen-Hippach. Die tiefschwarze Piste ist 400 Meter lang und hat ein maximales Gefälle von 78 %. Danach hast du dir das Bier in der Bar redlich verdient! Tipp: Fahre zuerst den „Devil's Run“, um in Schwung zu kommen.

4. Freeriden in Hochfügen

Erlebe den ultimativen Flow im Tiefschnee! Das Zillertal gehört zu den Hot Spots für FreeriderInnen. Besonders beliebt ist der Big Mountain in Hochfügen. Hier sind selbst Tage nach dem Schneefall noch immer frische Neuschnee-Hänge zu finden. Eine perfekte Spielwiese für alle Powder-Fans.

Kulinarischer Genuss im Zillertal

Kaffeepause mit Apfelstrudel am Morgen, ein ausgiebiges Mittagessen auf der sonnigen Terrasse am Nachmittag, zwischendurch ein Drink in einer Bar und abschließend der Ausklang des Skitages mit einem üppigen Abendessen in einem der Restaurants oder im eigenen Chalet. LiebhaberInnen von gutem Essen und Genuss kommen im Zillertal voll auf ihre Kosten. Insgesamt 150 schöne Berghütten sorgen zwischen dem Skifahren für den richtigen Einkehrschwung. Von typisch österreichischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten ist für jede/n hungrige/n SkifahrerIn etwas dabei. Feinschmecker kreativer Gerichte zieht es ins Restaurant im Hotel Alpenhof in Hintertux, dessen Gourmetküche mit 2 Hauben ausgezeichnet ist. Wer bei gutem Essen auch ein tolles Panorama wünscht, fühlt sich in der Wedelhütte im Zillertal ganz daheim. Das stilvolle Bergrestaurant auf 2.350 m setzt auf natürliche Materialen im traditionellen Stil und serviert die leckersten Gaumenfreuden. Einen Besuch wert ist auch die ErlebnisSennerei Zillertal in Mayrhofen. Hier kann man erfahren, wie Milchprodukte aus dem Zillertal nachhaltig hergestellt werden und wie das Leben auf dem Bauernhof aussieht. Bierliebhaber zieht es in Das BrauKunstHaus. In dieser Erlebniswelt der Privatbrauerei Zillertal-Bier wird die hauseigene Braukunst sowie die 500-jährige Geschichte des Bieres im Tal präsentiert. Natürlich mit der Möglichkeit, das Bier anschließend zu verkosten.

Kulinarik C Zillertal Tourismus, Christoph Johann
© Zillertal Tourismus, Christoph Johann