Skifahren auf dem höchsten Berg Deutschlands
Höher geht’s nicht – zumindest in Deutschland. Das Zugspitzplatt ist das höchste Skigebiet in Deutschland und bietet dank Gletscher eine extralange Skisaison von November bis Mai. Zwar gibt es keinen Snowpark mehr, dafür sorgen andere Highlights für Abwechslung im Skiurlaub an der Zugspitze (2.962 m). Besonders beeindruckend sind die Momente, wenn unten im Tal der Nebel hängt und das Gletscher-Skigebiet aus dem Wolkenmeer hervorragt. Dann können Sie sprichwörtlich über den Wolken Skifahren. Herrliche Panoramablicke, die gute Berggastronomie mit drei Restaurants, drei Rodelbahnen und ein Iglu-Dorf machen den Besuch auf dem höchsten Berg Deutschlands auch für Nicht-Skifahrer lohnenswert.
Das Skigebiet Zugspitze liegt zwischen 2.000 und 2.720 Metern Höhe. Aufgrund der Höhenlage werden keine Schneekanonen zur Beschneiung eingesetzt, stattdessen ist an der Zugspitze 100 Prozent Naturschnee garantiert. Insgesamt stehen rund 15 km Pisten zum Skifahren zur Verfügung, wovon 3 km direkt auf dem Schneeferner Gletscher liegen. Bei guten Schneeverhältnissen wird auch die traumhafte Ski-Abfahrt Riffelriss geöffnet - die mit 4,5 Kilometern längste Skipiste im Skigebiet Zugspitzplatt. Außerdem finden Tiefschnee-Liebhaber tolle Möglichen zum Freeriden abseits der Pisten. Übrigens, das Skigebiet ist auch von Ehrwald in Österreich mit der Tiroler Zugspitzbahn erreichbar. Wer es allerdings etwas anspruchsvoller mag, ist besser nebenan im Skigebiet Garmisch-Classic mit über 40 km Pisten aufgehoben.
Zugspitzbahn: Neue Eibsee-Seilbahn auf die Zugspitze >
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Zugspitze
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten7,0 km | Schlepplifte4 | Saisonstart14. November 2020 |
Rote Pisten13,0 km | Sessellifte2 | Saisonende2. Mai 2021 |
Schwarze Pisten0,0 km | Gondelbahnen2 | Gletscher |
Skirouten0,0 km | Züge & Bahnen1 | Min. Höhe2000 m |
Gesamt20,0 km | Kapazität9000 Pers./Std. | Max. Höhe2720 m |
Orte in der Nähe zum Skigebiet Zugspitze
Weitere Skigebiete von Tiroler Zugspitzarena
Das Highlight: Rundreise an der Zugspitze
Wer Urlaub an der Zugspitze macht, kommt an der Zugspitz-Rundreise nicht vorbei. Egal ob mit Ski oder zu Fuß, die Fahrt beginnt mit der Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn vom Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen, führt über Grainau auf das Zugspitzplatt. Weiter geht es mit der Gletscherbahn bis auf den Gipfel der Zugspitze. Auf 2.962 Meter Höhe genießen Sie einen herrlichen Ausblick über 400 weitere Berggipfel der Alpen. Ein Traum! Zum Abschluss fahren Sie mit Eibsee-Seilbahn zurück ins Tal und erleben einem spektakulären Tiefblick auf den wunderschönen Eibsee. Zurück in Garmisch-Partenkirchen kann am Ende des Tages der Après-Ski starten.
Einrichtungen |
Anzahl Skihütten4 | Skidepot an der Talstation |
Preis 0,5 Liter Glas Bier | Tagespreis SkidepotEUR 6.00 |
Preis Wurst mit Brot | Gratis parken an der Talstation |
Schönster Aussichtspunktvanaf de terassen van de bergrestaurants | Tagespreis Parken |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Zugspitze |
Snowparks | Tables |
Halfpipe | Tables |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Top Snow Card | EUR 131.50 | EUR 263.00 | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis | Top Snow Card | EUR 131.50 | EUR 263.00 | 5 Jahre |
Weblogs über Zugspitze
22. Juli 2022 von Miriam in 'Listen', Alpinismus''
Wintersportler achten ja im Skiurlaub eher auf den Schwierigkeitsgrad der Skipiste, Berge sind dabei eher die stimmungsvolle Kulisse im Hintergrund. So kommt es, dass manche Skifahrer gar nicht so genau wissen, um welchen bekannten Berg es sich am Pistenrand handelt. Schade, denn in zahlreichen Skigebieten gibt es berühmte Berge, die auf der ganzen Welt bekannt sind und die Skifahrer auf jeden Fall kennen sollten. Snowplaza stellt die 13 bekanntesten Berge der Alpen vor und zeigt, in welchen Ski... Mehr lesen ›
11. Juni 2020 von Karl in 'Skigebiete unter der Lupe''
Ein Besuch auf der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands ist seit dem Neubau der Zugspitzbahn noch spektakulärer. Denn auf Deutschlands höchsten Berg hat die Bayerische Zugspitzbahn fleißig an der Ersatzbahn für die über 50 Jahre alte Eibsee-Seilbahn gebaut. Die Kabinenbahn trägt heute den Namen „Seilbahn Zugspitze“ und bringt Besucher komfortabler und mit Weltrekord auf den Gipfel. Snowplaza informiert über die technischen Details der 50 Millionen Euro teuren Pendelbahn und gibt Tipps zum S... Mehr lesen ›
9. September 2019 von Max in 'Bergwetter''
Mit dem ersten Schnee ist auch wieder das Snowplaza-Alpenwetter zurück. Wir befinden uns in der zweiten Woche im September und am Wochenende konnten wir endlich die ersten Schneeflocken in den Skigebieten sehen. Weiße Bergspitzen waren auf vielen hochgelegenen Skigebieten und Gletschern in den Alpen zu sehen. Obwohl die Schneedecke noch ein paar Zentimeter vertragen kann, dass auch Skifahrer in den Skigebieten auf die Pisten können, bereiten sich die ersten Gletscherskigebiete schon auf die Wied... Mehr lesen ›