“Tauernrunde schon im November geöffnet„
Einsteiger | Skilanglauf | Atmosphäre | |||
Erfahren | Snowboard/Freestyle | Après-Ski/Events | |||
Profi | Familie und Kinder | Winterwanderungen |
Fast das ganze Skigebiet schon November geöffnet
Super Pistenverhältnisse
Wenig Leute zur Zeit
viele Hütten sind im November noch geschlossen
Fast alle Lifte in Betrieb, fast alle Pisten geöffnet - so sieht es aktuell in Obertauern aus und das bereits Mitte November. An diesem Wochenende öffneten zwar viele Skigebiete die ersten Lifte, die meisten jedoch nur im Teilbetrieb und ohne die großen Skiverbindungen. In Obertauern laufen schon 16 von 26 Liften und auch die wichtigsten Pisten sind schon präpariert.
Wir stehen pünktlich um 8:30 Uhr am Lift und starten an der Grünwaldkopf-Bahn. Die vom Fön-Wind getriebenen Wolken ziehen um die umliegenden Gipfel. Da die Sicht noch etwas diffus ist, ist noch Vorsicht geboten. Der Wind hat den Neuschnee der in der Nacht gefallen ist stark verfrachtet. In Kombination mit der Sicht heißt das etwas gemütlicher fahren als gewohnt. Da die Pisten aber bereits in einem super Zustand sind, schränkt das Wetter unseren Skispaß in keinster Weise ein. Im Gegenteil, die Mischung aus Neuschneeverhältnissen an manchen und kompakten Kunstschneepisten an anderen Stellen macht Freude.
Wir testen gleich direkt die Skiverbindung zum hinteren Talende. Keine Steine, kein Dreck, alles in bester Ordnung. Auch der steile Hang am Schaidberg ist in Topzustand. Mittag verbringen wir unsere Pause auf der anderen Talseite in der Achenrainhütte unterhalb der Gamsleiten - ein echt uriger Geheimtipp. Nach der Mittagspause hat der Wind alle restlichen Wolken verblasen und die Sonne zeigt sich. Die Pistenverhältnisse sind nach wie vor super und die gute Sicht lässt jetzt auch schnelle Schwünge zu. Wir nutzen das schöne Wetter und die leeren Pisten noch bis 14:30 Uhr aus, bevor wir die Heimreise antreten. Die Tauernrunde sind wir zweimal gefahren. Die Verhältnisse waren überall super, so macht Skifahren im November Spaß!
Einsteiger | Skilanglauf | Atmosphäre | |||
Erfahren | Snowboard/Freestyle | Après-Ski/Events | |||
Profi | Familie und Kinder | Winterwanderungen |
Wer Ruhe sucht, bleibt dem Obertauern besser fern. Die Gäste wollen Party & Ski zugleich, mit allen positiven und negativen Auswirkungen. Die Tauernrunde zu fahren bietet Abwechslung, mal die grüne, mal die rote Richtung. Insgesamt sind die Abfahrten...
Ich fahre seit nun mehr 30 Jahre mindestens 1x im Jahr nach Obertauern alleine mit Freunden oder mit Familien immer genial --Dank des super Hotel Perner ist es eine zweite Heimat -- Pisten für Kategorien und Können -einfach Perfekt
Wunderschönes, vielfältiges und vor allem schneesicheres Skigebiet. Alles ohne Auto erreichbar. Vielfäktigkeit von Restaurants und Pisten, alles miteinander verbunden.
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart21 November |
![]() | ![]() | Saisonende2 Mai |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1630 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe2313 m |
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Obertauern. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | geschlossen |
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |